Dyadenmeditation

In der Dyadenmeditation sitzen wir uns jeweils zu zweit gegenüber und widmen uns ganz dem, was im Moment lebendig in uns ist. Eine Person spricht, während die andere Person ausschließlich zuhört. Offen, wertfrei und ohne zu reagieren schenkt die zuhörende Person der sprechenden Person den Raum und die Zeit, sich mithilfe einer geeigneten Fragestellung fokussiert auf eine innere Erkundungsreise zu begeben. Dabei ist die sprechende Person frei, alles zu äußern, was sie im Moment bewegt, seien es Gedanken, Gefühle, oder Körperempfindungen. Sie ist aber auch frei zu schweigen. Die Struktur ist einfach zu verstehen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Schnuppern ist jederzeit möglich.

Welche(n) Fragen stellen wir uns?
Zunächst werden wir uns den Fragestellungen entlang der Gewaltfreien Kommunikation zuwenden. Laut Marshall Rosenberg sind es die Gefühle und Bedürfnisse, die lebendig in uns sind. So könnte eine Frage des Zuhörenden an die sprechende Person zum Beispiel sein: „Wie lebt das Bedürfnis nach Zugehörigkeit in dir?“ Oder „Sag mir, wer du bist“. Die genaue Fragestellung richtet sich nach den Bedürfnissen der Gruppe.

Was erreichen wir durch diese Übung?
Gleich zweierlei: Zum einen kommen wir über die Erforschung unseres Innersten in tiefen Kontakt mit uns selbst. Das hat in der Regel Ruhe, Klarheit und inneren Frieden zur Folge. Zum anderen erleben wir unser Gegenüber direkt und können uns miteinander verbunden fühlen, selbst wenn wir uns vorher kaum oder gar nicht kannten. Unser (gegenseitiges) Mitgefühl steigt und damit unsere soziale Kompetenz und der Frieden untereinander.

Wie ist der Ablauf?
Nach jeweils fünf Minuten wechseln die Personen ihre Rollen, insgesamt acht Mal, d.h. die eigentliche Dyade mit demselben Partner und derselben Frage dauert 40 Minuten. Der ganze Prozess mit Einleitung, Besprechen der Fragestellung, Paarfindung und Ausklingen dauert 60 bis max. 75 Minuten.

 

Wichtiges in Kürze

Wann?
14-tägig, immer in den geraden Kalenderwochen, abwechselnd freitags und mittwochs (außer an Feiertagen) von 18:00 – 19:15 Uhr. Ankommen ab 17:45 Uhr. Bitte beachten Sie das Monatsprogramm.

Wo?
Raum Vaihingen im Bürger-Treff, Grabenstraße 20

Sonstiges:
Weitere Informationen und Anmeldung – gerne auch zum Schnuppern.

Gruppenleitung:

Renate Quiring

Tel. 07042 960 216